Filmabend am 09.11.2025: gezeigt wird „Toni und Helene“ – Veranstaltung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen

GIK lädt ein zum Filmabend.
Im Rahmen des Europäischen Filmfestivals zeigt die „Generationen-Initiative Kronau“ (GIK)  am 09.11.2025 um 18 Uhr im Pfarrsaal Kronau (Kirrlacher Straße 4) den Film „Toni und Helene“ von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl.

In dem preisgekrönten Film aus dem Jahr 2024 begeben sich die achtzigjährige, ehemalige Schauspielerin Helene und die Pflegerin Toni auf eine Reise in die Schweiz. Dort hat Helene – aufgrund der Diagnose einer unheilbaren Krankheit – einen Termin in einer Sterbeklinik vereinbart. Gemeinsam fahren sie mit Helenes Oldtimer, einem Jaguar.
Die anfängliche Abneigung zwischen den grundverschiedenen Frauen wandelt sich im Laufe des Films – über gemeinsame, turbulente Erlebnisse – zu einer engen Freundschaft.

„Toni und Helene“ ist eine warmherzige Komödie, die auf humorvolle Weise Themen wie Selbstbestimmung im Alter, Freundschaft, Lebenssinn, Tod, Mut zum Neuanfang und die Bedeutung des Augenblicks aufgreift.

Im Anschluss an den Film werden diese Themen in einem Gespräch mit der Gerontologin Dr. Judith Schoch vertieft – ausgehend von der Frage: Was nehmen wir aus dem Film mit für unser Leben?

Für eine angenehme Kinoatmosphäre ist gesorgt: Der Förderverein der Erich-Kästner-Grundschule stellt Popcorn und Getränke stehen bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert