Springe zum Inhalt

Mit dem Handwerker- und Betteltrick an der Haustür, dem Geldwechseltrick auf der Straße, dem Enkeltrick am Telefon, dem Anruf eines falschen Polizeibeamten oder dem Schockanruf schaffen es gewiefte Betrüger immer wieder, arglose Menschen zu überlisten und an ihr Geld (oder ihre Wertsachen) zu kommen. Weit verbreitet sind auch Taschen- und Trickdiebstähle unter Ausnutzung von Gedränge und Ablenkung. Wer allerdings die Tricks und Gaunereien kennt, kann sich sehr gut und wirksam davor schützen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann lassen Sie sich bei einem Vortrag Ihrer Polizei kostenlos informieren

Quelle: https://www.polizei-beratung.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann lassen Sie sich bei einem Vortrag Ihrer Polizei kostenlos informieren:
Wann?:          Mittwoch, 14.06.2023, 15:00 Uhr
Wo?:              Kronau, Bürgertreff, Kirrlacher Straße 4
Wer?:             Michael Ottwaska (Polizeipräsidium Karlsruhe)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren die aktuellen Tricks und Betrügereien, mit denen Seniorinnen und Senioren um ihr Geld und ihre Wertsachen gebracht werden sollen.

Dabei werden die Vorgehensweisen beim Enkeltrick, bei falschen Polizeibeamen und bei Schockanrufen ebenso thematisiert wie die der unseriösen Geschäftemacher. Außerdem geht es auch um Taschendiebe, Bettler und solche, die gerne Geld gewechselt haben möchten. Wer weiß, wie Täter vorgehen, der kann sich mit den Tipps, die im Vortrag vermittelt werden, ausreichend dagegen schützen und mit den Tipps zur Zivilcourage sogar auch noch anderen Seniorinnen und Senioren helfen.

ThemenTreff: Tricks und Betrügereien an der Haustür, am Telefon und unterwegs

Mittwoch, 16.06. 2023, 15 Uhr
Referent:
Michael Ottwaska (Polizeipräsidium Karlsruhe), 

Veranstaltungsort: BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde),
Kirrlacher Straße 4,

Inhalt: Der Referent wird auf aktuelle Betrügertricks eingehen, wie z.B. falsche Polizeibeamten an der Haustür, Taschendiebe, Betrüger am Telefon. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmen Tipps zum Schutz vor Betrügern und Gaunern. (Koordination: Benno Homann, Tel.: 0170/8107767

Foto: https://www.polizei-beratung.de/presse/pressebilder/

YogaTreff – mit Bewegung und Meditation auf Stuhl oder
Matte zur inneren Balance
Jeweils dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: TSG Kronau (Turnraum), am Sportzentrum 2.
(Koordination: Anja Röbke, Tel.: 0151/27062235

KochTreff – gemeinsam leckeres Essen zubereiten und kosten,
auch ohne Erfahrung
Mittwoch 07.06. 2023 von 11 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort: BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde),
Kirrlacher Straße 4, (Koordination: Birgitte Meyer, Tel.: 0178/8708851

OffenerTreff – einfach treffen und bei einem Kaffee oder
Tee miteinander reden oder spielen (z.B. Skat, Schach, Mensch Ärgere
dich nicht, Domino, Scrabble, Memory)

Mittwoch 28.06. 2023 von 14 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde),
Kirrlacher Straße 4, (Koordination: Birgitta Mächtel Tel.: 0157/55438608)

HandyTreff – Probleme und Fragen rund ums Handy, Tablett PC oder Laptop klären
– Mittwoch 28.06.2023 von 18 bis 19:00 Uhr,
Veranstaltungsort: BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde),
Kirrlacher Straße ,
(Koordination: Benno Homann, Tel.: 0173/5482290

BewegungsTreff - einfach dabei sein
dienstags um 14 Uhr
Treffpunkt am Edeka-Parkplatz, Koordinatorin: Helga Heil (Tel.: 0176 38953382)

Strick- und HandarbeitsTreff – einfach machen auch ohne
Erfahrung
Donnerstag 15.06..2023 von 9 bis 11 Uhr und Dienstag 20.06.2023 von 16 bis 18
Uhr
Veranstaltungsort: altes Forsthaus
Veranstaltungsort: Forsthaus, Koordinatorin: Theres Längert (Tel: 0179 9118412)

UnterhaltungsTreff - Club 60 plusgemeinsam singen,
schunkeln und Kaffee trinken
Mittwoch 21.06.2023 von 14 bis 17 Uhr (Anmeldung gewünscht)
Veranstaltungsort: BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde),
Kirrlacher Straße 4, (Koordination: Frieder Scholtes ; Tel.: 0171/6941133)

RadTreff - Kronaus Umland erkunden (keine Anmeldung
erforderlich)
jeweils donnerstags um 16 Uhr (fällt bei Regen aus)
Treffpunk am ehemaligen Edeka-Parkplatz-Einfahrt
Koordination: Benno Homann (0170 8107767) / Vivien Karcher

Ansprechpartner für Rückfragen:
Benno Homann (GIK -Sprecher), Mobiltelefon: 0170/8107767, Mail: GIK@Kronau.de
Sandra Kost (GIK-Geschäftsstelle), Tel: 07253/9402-13, Fax: 07253/9402-50,
Mail: GIK@Kronau.de