Filmvorführung „Auf Augenhöhe“ im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen
Gezeigt wird der unterhaltsame Film „Auf Augenhöhe“ von Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf. In dem Film erfährt der im Kinderheim lebende zehnjährige Michi zufällig aus einem Brief seiner verstorbenen Mutter, dass sein Vater wahrscheinlich noch lebt. Doch die Enttäuschung ist groß, als Michi feststellt, dass sein Vater Tom kleinwüchsig ist und er deshalb auch von den anderen Heimkindern verspottet wird. Nach und nach kommen sich Tom und Michi näher, begegnen sich zunehmend „auf Augenhöhe“, bis eine überraschende Nachricht die Beziehung auf eine weitere Probe stellt. Der Film thematisiert auf und einfühlsame Weise die Bedeutung von Toleranz, Offenheit und Empathie für Menschen, die anders sind.

Im Anschluss an den Film wird die Sozialpädagogin Sabine Meder über den Film und die darin enthaltenen Anregungen mit der Moderatorin Rachel Illg und den Zuschauern sprechen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.